Das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung arbeitet nach den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und allen anderen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Dies bedeutet:
Es gibt keine Weitergabe von Daten, die Ihre Person erkennen lassen!
Die Ergebnisse werden ausschließlich in anonymisierter Form und in Gruppen zusammengefasst dargestellt. Das bedeutet: Niemand kann aus den Ergebnisse erkennen, von welcher Person die Angaben gemacht worden sind.
Was geschieht mit Ihren Angaben?
- Die Eintragung der Antworten in den Fragebogen erfolgt durch Sie selbst.
- Die Fragebogeneintragungen werden in Zahlen umgesetzt und ohne Ihren Namen und ohne Ihre Adresse (also anonymisiert) auf einen Datenträger übertragen.
- Dann werden diese anonymisierten Daten (ohne Namen, ohne Adresse) von einem Computer ausgewertet. Der Computer zählt die Antworten und ermittelt Prozentergebnisse. Das Gesamtergebnis und die Ergebnisse von Teilgruppen (z.B. Männer und Frauen) werden in Tabellenform ausgedruckt.
- In jedem Fall gilt: Ihre Teilnahme ist freiwillig. Bei Nicht-Teilnahme entstehen Ihnen keine Nachteile. Es ist selbstverständlich, dass das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung alle Vorschriften des Datenschutzes einhält.
Sie können absolut sicher sein, dass das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung
- Ihren Namen und Ihre Anschrift nicht mit Ihren Angaben im Fragebogen zusammenführt, so dass niemand erfährt, welche Angaben Sie gegeben haben.
- Ihren Namen und Ihre Adresse nicht an Dritte weitergibt.
- keine Einzelangaben an Dritte weitergibt, die eine Identifizierung Ihrer Person zulassen.
Auch bei einer Umfrage haben Sie gemäß Datenschutz gegenüber dem Informationsträger das Recht auf Auskunft sowie Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen. Nach erfolgtem Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.
Sämtliche Fragebögen / Daten werden unmittelbar nach Fertigstellung des Projektes vernichtet.
Wir danken Ihnen für Ihre Mitwirkung und für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit.
Auftraggeberin der Befragung:
Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck
Sachgebiet Schulen und Sport
Widerholtstraße 4
73230 Kirchheim unter Teck
Die Befragung wird durchgeführt von:
Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung GbR
Reinsburgstraße 169
70197 Stuttgart
www.kooperative-planung.de
Für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist verantwortlich:
Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung GbR
Dr. Stefan Eckl
Reinsburgstraße 169
70197 Stuttgart